Was sollten Menschen mit Myomen nicht essen?
Uterusmyome sind häufige gutartige Tumoren bei Frauen und ihr Wachstum hängt eng mit dem Hormonspiegel zusammen. Die Ernährung ist als wichtiger Faktor für die Hormonsekretion für Menschen mit Myomen besonders wichtig. Im Folgenden finden Sie eine strukturierte Zusammenstellung von „Ernährungstabus für Patienten mit Myomen“, die in den letzten 10 Tagen im Internet heiß diskutiert wurden, um Patienten wissenschaftlich bei der Anpassung ihrer Essgewohnheiten zu helfen.
1. Hormonbedingte Lebensmitteltabus

| Lebensmittelkategorie | bestimmtes Essen | Gründe für Tabus |
|---|---|---|
| tierische Östrogene | Gelée Royale, Schneemuschel, Plazenta-Gesundheitsprodukte | Enthält exogenes Östrogen, das das Myomwachstum stimulieren kann |
| fettreiche Milchprodukte | Vollmilch, Sahne, Käse | Fett fördert die Östrogensynthese |
| Einige Stärkungsmittel | Angelica sinensis, Gelatine aus Eselshaut, lila Heche | Kann das endokrine Gleichgewicht beeinträchtigen |
2. Lebensmittel, die die Symptome verschlimmern
| Schlagart | Lebensmittelbeispiele | Risikoerklärung |
|---|---|---|
| Anämie verursachen | Starker Tee, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke | Hemmt die Eisenaufnahme und verschlimmert die Symptome des Menstruationsblutverlusts |
| Entzündungen anregen | Alkohol, Chili, frittiertes Essen | Verschlimmerung der Beckenstauung oder Entzündungsreaktion |
| Östrogen erhöhen | Sojaprodukte (im Überschuss), Leinsamen | Die Aufnahme von Phytoöstrogenen muss kontrolliert werden |
3. Alternative Ernährungsvorschläge
1.Möglichkeiten zur Eisenergänzung: Spinat, Entenblut, rotes Fleisch (entsprechende Menge) können koffeinhaltige Getränke ersetzen.
2.Proteinquelle: Geben Sie Fisch, Hähnchenbrust und anderen fettarmen und proteinreichen Lebensmitteln Vorrang.
3.Kochmethode: Dämpfen statt Frittieren verringert die Fettaufnahme.
4. Ergänzende Diskussion über aktuelle Themen
Auf sozialen Plattformen wird kürzlich heftig darüber diskutiert, ob Sojamilch Krebs und Myome verursacht. Experten wiesen darauf hin:Sojamilch ist ab 300 ml pro Tag unbedenklichDa Soja-Isoflavone eine wechselseitige regulierende Wirkung haben, besteht kein Grund zur Panik.
Zusammenfassen: Patienten mit Myomen müssen bestimmte Hormonstörer meiden, aber sie müssen nicht extrem sein. Es wird empfohlen, auf der Grundlage der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung individuelle Anpassungen vorzunehmen und bei Bedarf einen Ernährungsberater zu konsultieren, um einen Ernährungsplan zu erstellen.
(Hinweis: Die Daten in diesem Artikel basieren auf aktuellen maßgeblichen medizinischen Fachzeitschriften und populärwissenschaftlichen Inhalten in Tertiärkrankenhäusern. Die Aktualisierungsfrist endet im Oktober 2023.)
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details