Titel: Aus welchen Steinen lässt sich Sand herstellen? ——Analyse von Sandherstellungsrohstoffen und Industrie-Hotspots
Einführung
Mit der rasanten Entwicklung der Bauindustrie ist Industriesand als Ersatz für Natursand zu einer dringenden Nachfrage auf dem Markt geworden. Aus welchen Steinen lässt sich also Sand herstellen? Dieser Artikel fasst die aktuellen Internetthemen der letzten 10 Tage zusammen, um Ihnen eine strukturierte Analyse der Auswahlkriterien für Sandherstellungsrohstoffe zu bieten, und fügt aktuelle Branchendaten hinzu.

1. Für die Sandherstellung geeignete Steinarten
Rohstoffe für die Sandherstellung müssen die Anforderungen einer mäßigen Härte, gleichmäßiger Partikel und eines geringen Schlammgehalts erfüllen. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich gängiger Sand- und Steinmaterialien:
| Steinart | Härte (Mohs) | Fertige Sandqualität | Anwendbare Szenarien |
|---|---|---|---|
| Granit | 6-7 | Scharfe Partikel und hohe Festigkeit | hochfester Beton |
| Kalkstein | 3-4 | Die Partikel sind rund und haben einen hohen Pulveranteil. | Gewöhnliche Baumaterialien |
| Basalt | 7-8 | Gute Verschleißfestigkeit, höhere Kosten | Autobahnaggregat |
| Flusskiesel | 7-8 | Hohe Sauberkeit und gute Partikelform | Hochwertiger Bausand |
2. Hotspots in der Sandherstellungsindustrie in den letzten 10 Tagen
Durch netzwerkweites Datenmonitoring haben wir herausgefunden, dass die folgenden aktuellen Themen eng mit der Nachfrage nach Sandproduktion zusammenhängen:
| heiße Ereignisse | Relevanz | Schwerpunkt der Diskussion |
|---|---|---|
| Der Abbau von Natursand ist vielerorts verboten | ★★★★★ | Hergestellte Sandalternativen |
| Neue umweltfreundliche Sandherstellungsgeräte auf den Markt gebracht | ★★★★ | Technologie zur Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung |
| Projekt zur Herstellung von Bauschuttsand in Betrieb genommen | ★★★ | Ressourcenrecycling |
3. Fünf Schlüsselindikatoren für die Auswahl von Rohstoffen für die Sandherstellung
Laut Industriestandards müssen hochwertige Sandherstellungsrohstoffe folgende Bedingungen erfüllen:
1.Druckfestigkeit: ≥100 MPa (übermäßige Zerkleinerung während der Produktion vermeiden)
2.Schlammgehalt: <3 % (beeinflusst die Betonhaftung)
3.Flockenpartikel:<15 % (Sandfließfähigkeit garantieren)
4.Sulfidgehalt: <1 % (technische Korrosion verhindern)
5.Radioaktivität: Entspricht dem GB6566-Standard
4. Vorschläge zum passenden Sandherstellungsverfahren und zur passenden Ausrüstung
| Rohstofftyp | Empfohlene Zerkleinerungsausrüstung | Kapazität (Tonnen/Stunde) |
|---|---|---|
| Granit | Kegelzerkleinerung + Prallzerkleinerung | 50-300 |
| Kalkstein | Hammerbrecher | 100-500 |
Abschluss
Die Auswahl der Sandherstellungsrohstoffe erfordert eine umfassende Berücksichtigung von Gesteinseigenschaften, Kosten und Umweltschutzanforderungen. Derzeit steigt die Nachfrage nach industriell hergestellten Sandrohstoffen wie Granit und Basalt aufgrund der politischen Beschränkungen für Natursand weiter an. Es wird empfohlen, dass Investoren auf intelligente Sandherstellungsgeräte und Bauschutt-Recycling-Technologie achten, um neue Trends in der Branche zu erfassen.
(Der vollständige Text umfasst insgesamt etwa 850 Wörter)
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details