Um wie viel Platz müssen die Immobilienpreise steigen? ——Eingehende Analyse basierend auf aktuellen aktuellen Themen und Daten
Der Immobilienmarkt rückt in letzter Zeit erneut in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Da politische Anpassungen und Erwartungen an eine wirtschaftliche Erholung zunehmen, schwanken die Immobilienpreise vielerorts, und Hauskäufer und Investoren haben gefragt:Gibt es Spielraum für steigende Immobilienpreise in der Zukunft?Dieser Artikel kombiniert aktuelle Themen und strukturierte Daten aus dem Internet der letzten 10 Tage, um sie für Sie anhand der Dimensionen Politik, Angebot und Nachfrage sowie Finanzen zu analysieren.
1. Politiktrends: Koexistenz von Lockerungsbeschränkungen und Regulierung

In den letzten 10 Tagen haben viele Orte neue Richtlinien für den Immobilienmarkt eingeführt. Die Kerninhalte sind wie folgt:
| Stadt | Richtlinienpunkte | Effektive Zeit |
|---|---|---|
| Shanghai | Lockerung der Kaufbeschränkungen in Lingang New City | 20.09.2023 |
| Guangzhou | Anzahlungsquote für Zweitwohnung auf 30 % reduzieren | 18.09.2023 |
| Chengdu | Die Kaufbeschränkungen für Häuser über 144 Quadratmeter werden aufgehoben | 15.09.2023 |
2. Marktangebot und -nachfrage: Differenzierungstrend verstärkt sich
Den neuesten statistischen Daten zufolge variieren die Inventarzyklen von Städten mit unterschiedlichem Energieniveau erheblich:
| Stadttyp | Durchschnittlicher Lagerzyklus (Monate) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr |
|---|---|---|
| Städte der ersten Stufe | 12.3 | -15 % |
| Neue Städte der ersten Stufe | 18.7 | +8 % |
| Städte der dritten und vierten Ebene | 26.4 | +22 % |
3. Finanzielle Unterstützung: Zinsen sinken weiter
Die LPR-Kurse vom September zeigen, dass die Hypothekenzinsen auf historische Tiefststände gesunken sind:
| Darlehensart | aktueller Zinssatz | Änderungen seit Jahresbeginn |
|---|---|---|
| erste Suite | 4,10 % | -0,35 % |
| Zweite Suite | 4,90 % | -0,25 % |
4. Liste der Immobilienpreisänderungen in angesagten Städten
Top 5 Städte mit monatlichen Preissteigerungen in den letzten 30 Tagen:
| Rang | Stadt | Anstieg gegenüber dem Vormonat | Heiße Sektoren |
|---|---|---|---|
| 1 | Xi'an | 1,8 % | Hightech-Zone |
| 2 | Hangzhou | 1,5 % | Zukunftstechnologiestadt |
| 3 | hefei | 1,2 % | Neuer Bezirk Binhu |
5. Expertenmeinungen: Strukturelle Chancen und Risiken
1.Zhang Bin, Forscher an der Chinesischen Akademie der SozialwissenschaftenEr glaubt: „Hochwertige Immobilien in Kernstädten können immer noch ihren Wert behalten, wir müssen uns jedoch vor dem Lagerdruck in Städten der dritten und vierten Ebene in Acht nehmen.“
2.Yan Yuejin vom Yiju Research Institutewies darauf hin: „Der politische Werkzeugkasten ist noch nicht vollständig geöffnet, und im vierten Quartal könnte es weitere Vorteile geben.“
6. Prognose zukünftiger Trends
Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wird erwartet, dass die Immobilienpreise im Zeitraum 2023–2024 folgende Merkmale aufweisen werden:
•Städte der ersten Stufe: In den Kernbereichen besteht noch Raum für ein Wachstum von 5-8 %
•Neue Städte der ersten Stufe: Die Differenzierung ist offensichtlich und einige neue Bereiche können unter Stagflation leiden.
•Gewöhnliche Stadt auf Präfekturebene: Der Austausch von Preis gegen Volumen ist immer noch das Hauptthema
Hauskäufern wird empfohlen, genau darauf zu achtenWichtige Treffen im Oktobersetzen politische Signale frei und treffen rationale Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Bedürfnisse. Bitte beachten Sie, dass die Analyse in diesem Artikel auf öffentlichen Daten basiert und keine Anlageberatung darstellt.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details